Alle Anleger der Flotte Weser im Überblick (Oberweser)

>> Übersichtsplan <<

Wo Werra sich und Fulda küssen, sie ihren Namen büßen müssen,
und hier entsteht durch diesen Kuß, deutsch bis zum Meer der Weserfluß
( Stein an der Spitze des Tanzwerders in Hannoversch Münden)
Flusskilometer 0,00


Bad Karlshafen
km 44,41
Fahrplan
Karte

Rathaus Bad Karlshafen

barockes Hugenottenstädtchen
Hugenottenmuseum
sehenswerte Altstadt
barockes Rathaus (ehem. Lagerhaus)
Kristall-Weserbergland-Therme
Kur- und Touristen-Information:
05672-999922


Ausflüge Umgebung
Trendelburg
Krukenburg
Kloster Helmarshausen
Hannoversche Klippen (Naturschutzgebiet)


Herstelle
km 47,30
Fahrplan

Bauernhofmuseum

Bauernhofmuseum
Hersteller Burg
Barockkirche
Offizielle Website: www.herstelle.de

Ausflüge Umgebung
Dreiländereck
(Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen)
mit einem schönen Blick auf den Weserdurchbruch


Beverungen
km 53,00
Fahrplan
Karte

Burgstraße Beverungen

Burg Beverungen
Cordt-Holstein-Haus (17. Jhdt.)
sehenswertes Rathaus (Renaissancegiebel)
Tourist-Information:
05273-392 221/224


Wehrden
km 60,16
Fahrplan

Das Schloß in Wehrden

Schloss Wehrden
Schlosspark Wehrden
Personen-Fähre


Fürstenberg
km 62,50
Fahrplan
Karte

Schloss Fürstenberg an der Weser

Schloss Fürstenberg
Museum der Porzellanmanufaktur
Naturschutzgebiet Kathagenberg
Tourist-Information:
05271-694717


Boffzen
km 65,70
Fahrplan

Glasmuseum Boffzen

Glasmuseum Boffzen


Höxter
km 69,00
Fahrplan
Karte

Rathaus Höxter

Fachwerkstadt im Stil der Weserrenaissance
Historisches Rathaus mit Glockenspiel
Forum Jacob Pins
Freizeitanlage Höxter-Godelheim
Erlebnisführung mit Jost Ziegenhirt
Tourist-Information:
05271-19433


Corvey
km 70,90
Fahrplan

Schloss Corvey

Kloster Corvey


Holzminden
km 80,30

Kornspeicher in Holzminden

Die Stadt der Düfte und Aromen
Romanische Lutherkirche
Duftstelen in der Innenstadt
Allersheimer Brauerei
Kultur- und Stadtinfobüro:
05531-9364-0


Ausflüge Umgebung
Schloss Bevern, eine der prachtvollsten
Bauten der Weserrenaissance
Heimatmuseum Bevern
Kloster Amelungsborn
Tourist-Information Bevern:
05531-990785


Polle
km 92,23
Fahrplan
Karte

Die Burgruine in Polle

Burgruine Polle, Burg der Grafen zu Everstein
Achenputtelspiel auf der Burg
Gierseilfähre
Verkehrsverein Polle e.V.:
05535-411


Ausflüge Umgebung
Kloster Marienmünster (romanisch)
Kloster Falkenhagen (romanisch)


Reileifzen
km 97,70
Fahrplan

Reileifzen

Rühler Schweiz
Kirschblütenfest im April


Rühle
km 105,50
Fahrplan

Rühle

Rühler Schweiz
Kirschblütenfest im April


Bodenwerder
km 110,20
Fahrplan
Karte

Altstadt von der Weser aus gesehen

Münchhausen-Museum
Münchhausenmusical
Sommerrodelbahn
Historische Altstadt
Draisinenfahrten
Tourist-Information: 05533-40541

Ausflüge Umgebung
Reichskloster Kemnade
Weserschloß Hehlen


Grohnder Fährhaus
km 122,20
Fahrplan

Grohnder Fährhaus

schöner Biergarten unter alten Bäumen
Domäne Grohnde
Auto-Fähre zum Dorf Grohnde


Emmerthal
km 126,80
Fahrplan
Karte

Domäne Hagenohsen

Gemeinde Emmerthal:
05155-690


Ausflug Umgebung
Schloss Hämelschenburg
Meisterwerk der Weserrenaissance


Hameln
km 134,50
Fahrplan
Karte

Hamelner Altstadt

Rattenfängerjubiläum + Niedersachsentag:
Hameln 2009: Das Megajahr!!!

sehenswerte Altstadt
Glashütte im Pulverturm
Rattenfängerhaus
Hochzeitshaus (Weserrenaissance)
Dempterhaus
Rattenfänger-Freilichtspiele
auf der Hochzeitshausterrasse
Musical Rats
Heimatmuseum Hameln
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Tel. 05151-957823


Großenwieden
km 151,90
Fahrplan

Hochseilfähre Großenwieden

Hochseil-Auto-Fähre


Rinteln
km 163,00
Fahrplan
Karte

Die Weserbrücke bei Rinteln

sehenswerte Altstadt
Schaumburgisches Heimatmuseum Eulenburg
Draisinenbahn von Rinteln nach Alverdissen
Historische Dampfeisenbahn zwischen
Rinteln und Stadthagen
Tourist-Information: 05751-403 980

Ausflüge Umgebung
Doktorsee
Schaumburg
Kloster Möllenbeck


Vlotho
km 183,00
kein Anleger 2009

Weser-Impressionen

Burg Vlotho
Historische Altstadt
Tourist-Information: 05733-881188

Ausflüge Umgebung
Familienfreizeitplatz Borlefzen
weitläufige Grünanlage mit Badesee
Tretbootfahren etc.


Rehme
(Bad Oeynhausen)
km 190,10
kein Anleger 2009

Weser zwischen Vlotho und Rehme

Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Motortechnico -
Auto- und Motor-Freizeitmuseum
Museumshof im Siekertal
Kaiserpalais (Kurhaus)
Casino Bad Oeynhausen
schöner Kurpark
Park der Magischen Wasser auf dem Gelände
der ehemaligen Landesgartenschau
Salz- und Zuckerland (Bonbonmanufaktur)
Bali Therme
Elektroeisenbahn auf Stadtrundfahrt
Tourist-Information: 05731-1300


Wörterbuch für Landratten: Wozu geben Dampfer Signale?
1. Zum Wenden
einen langen Ton, einen kurzen Ton, wenn das Schiff über Steuerbord (rechts herum) wenden will.
einen langen Ton, zwei kurze Töne, wenn das Schiff über Backbord (links herum) wenden will.
2. Beim Überholen
zwei lange Töne, zwei kurze Töne, wenn der Dampfer ein vorausfahrendes Schiff an Backbord (links) überholen will.
zwei lange Töne, einen kurzen Ton, wenn der Dampfer ein vorausfahrendes Schiff an Steuerbord (rechts) überholen will.
3. usw. usw.