Polle

"Es weht da draußen ein Hauch des Ewigen, der das Menschenherz erhebt und begeistert, der die Seele von den Sorgen und Leiden des Diesseits auf Stunden in die freudvollen Sonnenhöhen des Jenseits erhebt."
(Freiburger Blätter für Wandern und Reisen, 1912)

>> Sehenswürdigkeiten, Anlegerplan <<
Der Anleger der Flotte Weser in Polle befindet sich unterhalb der Burg auf Seiten der Stadt.
(kein Bahnhof, Busanschluss RBB-Bu 520 zwischen Hameln und Holzminden, Haltestelle 10 Min.)

Linienfahrten

Bodenwerder - Polle - Bodenwerder
(Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag)

Bodenwerder ab:
Rühle ab:
Reileifzen ab:
Polle an:

Polle ab:
Reileifzen ab:
Rühle ab:
Bodenwerder an:

11.00 Uhr
ca. 12.00 Uhr
ca. 13.00 Uhr
ca. 13.55 Uhr

15.00 Uhr
ca. 15.20 Uhr
ca. 16.00 Uhr
ca. 16.45 Uhr


Kombinierte Schiffs-Bus-Tour gefällig?
Der Regionalbus Braunschweig unterhält einen Linienverkehr zwischen Hameln und Holzminden (über Bodenwerder und Polle): Linie 520. Ab Holzminden verkehren die Busse von Risse-Reisen.
Fahrpläne RBB-Busse (Bitte anklicken!)

Die Fahrpreise gelten für die einfache Fahrt. Der Fahrpreis ergibt sich aus dem Schnittpunkt der waagerechten und senkrechten Kästchen (Abfahrtsort/Ankunftsort). Eine Fahrt von Polle nach Rühle kostet beispielsweise 9€, die Fahrt von Reileifzen nach Bodenwerder 10 €.
Lösen Sie Hin- und Rückfahrt gleichzeitig, ermäßigt sich der Preis für die Rückfahrt um 25%. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen die Häfte.
Fahrradmitnahme: 2,50 €
Hundetransport: 2,00 €

Gruppenermäßigung !!!
ab 25 Erw.: 5% Rabatt auf den Fahrpreis
ab 50 Erw.: 10% Rabatt auf den Fahrpreis

Buchungen und Anfragen:
Telefon: 05151 - 93 99 99
Fax: 05151 - 93 99 933

oder über das Kontaktformular

Der Weserbogen unterhalb der Poller Burg


Der Turm der Poller Burg


Steinmühle


Die Rühler Schweiz zwischen Rühle und Reileifzen


Bodenwerder


Wasserfahrrad auf der Weser

Linienfahrten

Bodenwerder - Holzminden - Höxter
(Donnerstag)

Bodenwerder ab:
Rühle ab:
Reileifzen ab:
Polle ab:
Holzminden ab:
Corvey ab:
Höxter ab:
Corvey ab:
Holzminden an:

10.00 Uhr
ca. 11.00 Uhr
ca. 12.00 Uhr
ca. 13.00 Uhr
ca. 14.50 Uhr
ca. 16.00 Uhr
ca. 16.30 Uhr
ca. 17.00 Uhr
ca. 17.50 Uhr


Kombinierte Schiffs-Bus-Tour gefällig?
Risse-Reisen unterhält einen Linienverkehr zwischen Bad Karlshafen und Höxter sowie zwischen Höxter und Holzminden. Zwischen Höxter und Corvey verkehrt ein Stadtbus.
Fahrpläne Risse-Reisen (Bitte anklicken!)

Holzminden - Höxter - Bodenwerder
(Freitag)
Holzminden ab:
Corvey ab:*
Höxter ab:**
Corvey ab:
Holzminden ab:
Polle ab:
Reileifzen ab:
Rühle ab:
Bodenwerder:***

10.30 Uhr
ca. 12.10 Uhr
ca. 12.45 Uhr
kein Halt !
ca. 14.00 Uhr
ca. 15.00 Uhr
ca. 15.20 Uhr
ca. 16.00 Uhr
ca. 16.45 Uhr


* 13.10 Uhr Anschluss nach Bad Karlshafen.
** 14.00 Uhr Anschluss nach Bad Karlshafen.
*** Anschluss nach Hameln auf Anfrage.




Burggeschichte

1284 verlieren die Grafen zu Everstein ihre Stammburg bei Bevern an den Herzog von Braunschweig. Ein Jahr später errichten sie auf einem Kalksteinfelsen hoch über der Weser die für uneinnehmbar gehaltene Burg Polle.

1408 fällt die trutzige, den Weserfluss beherrschende Burg bereits an die Welfen. Kurz zuvor war sie von dem letzten aus dem Geschlecht derer von Everstein noch gegen Braunschweig-Lüneburg und Lippe verteidigt worden.

1623 brennt Tilly die Unterburg ab, 1641 zerstören die Schweden die Oberburg.

Das Amtshaus, das seit 1656 den Verwaltungsmittelpunkt für sechs Ortschaften bildet (darunter auch Bodenwerder) wird in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges durch Beschuss zerstört. Lediglich ein schöner Torbogen bleibt als Zeuge später Weserrenaissance erhalten. Durch ihn betreten Sie heute die Burgruine.

(Im Druckerfenster Querformat einstellen)