Hameln im Jubiläumsjahr 2009

"Immerhin will ich nicht bestreiten, daß auch manche Frauen dazu befähigt sein dürften, selbst das stärkste Kraftfahrzeug korrekt und sicher zu steuern; doch mögen diese weiblichen Wesen wohl ... nicht gerade zu den sympathischsten Vertreterinnen ihres Geschlechtes zählen."  (Der Automobil-Tourist, 1912)

Rattenfängerjubiläum & Niedersachsentag & Schifffahrt pur

725 Jahre wird sie alt, die Sage vom Rattenfänger, der die Stadt von der Plage befreite, um seinen Lohn betrogen wurde und aus Rache die Kinder an einen Ort entführte, über den sich bis heute die Gelehrten streiten. Eine Open-End-Story, die 2009 in Hameln völlig neu präsentiert wird. Es wird magisch-mystisch in der Stadt, mit spannenden Gänsehaut-Stadtführungen, magischen Hotelzimmern, mystischen Gerichten und vielen, vielen Highlights.

Dann ist da natürlich noch der Niedersachsentag im Juni mit einer großen NDR-Bühne direkt am Anleger, einem Schiffshuttle im Park-and-Ride-System und jeder Menge interessanter Veranstaltungen in der Innenstadt.

Verbinden Sie einen Besuch in der Rattenfängerstadt mit einer Schifffahrt durchs schöne Weserbergland. Stärken Sie sich ein Bord mit einem magisch-mystischen Essen und dem neuen Hamelner Jubiläumsbier "Hamelner Halbdunkel", bevor Sie sich am Nachmittag unter kundiger Führung aufmachen, bei einem Stadtrundgang dem "Verführten Verführer" das düstere Geheimnis zu entlocken.

Lassen Sie sich Ihren Tag in Hameln von uns organsieren (Gruppen ab 15 Personen). Rufen Sie uns an unter 05151 - 93 99 99.

Saisoneröffnungsfahrt 2008. Baron von Münchhausen 
singt sein Lied.
Unser Fahrgastschiff "Karlshafen" mit Schiffsführer Lothar Debus am Ruder
Geschäftsführer der HMT Harald Wanger (l.) und Bundestagsabgeordneter Hans-Peter Thul (M.) im Gespräch mit Reeder Jörg Menze (r.)
Veranstaltungskalender (ausgewählte Highlights)
Hamelner Bautage
20.-22. Februar
Dunkelrestaurant im Hotel zur Krone: mystisch-magisch zum Rattenfängerjubiläum
26.-28. Februar
21. Internationaler Ostereiermarkt
28. Februar-1. März
Mystica Hamelon: Veranstaltungen zum Rattenfängerjubiläum (u.a. Mittelaltermarkt)
6.-8. März
Matthäus-Passion in der Marktkirche St. Nikolai
14.-15. März
Rund um die Frau (Messe)
21.-22. März
Das Highlight auf der Oberweser: Märchenhafte zwei Tage zwischen Bad Karlshafen und Hameln. Jede Strecke, jeder Tag einzeln buchbar.
Einzelheiten unter dem Link Saisoneröffnungsfahrt 2009 in der Navigationsleiste!
25.-26. April
Hamelner Verführung: Veranstaltungen zum Rattenfängerjubiläum
2.-10. Mai
5. Hamelner Wassersporttag
23. Mai
Geranienmarkt
29. Mai-1. Juni
Felgenfest (Event für Radfahrer und Skater)
Flotte-Weser-Angebot: Kostenfreier Fahrradtransport auf allen Linien zwischen Bodenwerder und Hameln sowie auf den Rundfahrten in Hameln und Bodenwerder.
7. Juni
Rattenfänger-Ausstellung: Veranstaltungen zum Rattenfängerjubiläum
20. Juni - 1. August
29. Tag der Niedersachsen zum Rattenfängerjubiläm
Flotte-Weser-Angebot:   Schiffsshuttle vom Parkplatz Ohrsche Landstraße zum Anleger und vom Parkplatz Fischbecker Landstraße zum Werder.
Zeiten: Freitag 15 Uhr ab beiden Parkplätzen (bis 22 Uhr), Samstag 10-22 Uhr und Sonntag 10-19 Uhr.

NDR-Kulturschiff:   Samstag: 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr

Flotte Weser Spendenschiff:   Wir spenden das gesamte Fahrgeld dem Ortsverband Hameln des Deutschen Kinderschutzbundes.
Zeiten:  Sonntag: 10.30, 11.45, 13.00, 14.15, 15.30 € (4€ Erwachsene, 2€ Kinder).
19.-21. Juni
Mit 725 zum Berg: Kinderauszug zum Rattenfängerjubiläum
26. Juni
Drachenboot-Fun-Regatta
27. Juni
NDR-Rundfunk-Gottesdienst in der Marktkirche St. Nikolai zur Rattenfängersage
28. Juni
Schlösserfestival: Veranstaltungen zum Rattenfängerjubiläum
10.-12. Juli + 17.-19. Juli
Solarmesse Soltec
3.-6. September
Zwielicht: Veranstaltungen zum Rattenfängerjubiläum
11.-13. September
Tag der Leseratten
2. Oktober
Deutsche Rock'n Roll Meisterschaften
3.-4. Oktober
Hamelner Weihnachtsmarkt
25. November - 23. Dezember
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Was gibt's sonst noch in Hameln?
Lassen Sie an Bord Ihre Seele baumeln

Jede Menge Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Zwischen dem 10. Mai und dem 13. September durchleben Rattenfänger, Ratten, Stadtväter und Kinder jeden Sonntag um 12 Uhr auf der Rathausterrasse ihr traumatisches Schicksal von damals ein weiteres Mal. Jeden Mittwoch wird eben dort, zwischen Nikolaikirche und Hochzeitshaus, um 16.30 Uhr das Musical Rats aufgeführt (13. Mai bis 9. September).

Außer einer wunderschönen historischen Altstadt im Stil der Weserrenaissance gibt es im Pulverturm der ehemaligen Befestigungsanlagen eine Glashütte, in der Ihnen Könner die alte Kunst des Glasblasens ohne Formen demonstrieren, ein Museum zur Stadtgeschichte und tolle Stadtführungen (tagsüber und abends: "Der verführte Verführer", "Henker, Hexen und Halunken", "Rattentour", etc.).
Natürlich gibt es auch uns, die Schifffahrtsgesellschaft "Flotte Weser" mit ihrem neuen Büro direkt am Anleger hinter der Rattenfängerhalle (Am Stockhof 2). Lassen Sie bei uns an Bord auf einer ein- oder zweistündigen Rundfahrt die Seele baumeln oder begleiten Sie uns nach Bodenwerder oder Rinteln. Genießen Sie Ihre Freizeit auf dem Wasser, lassen Sie sich von uns verwöhnen.

Sie möchten sich lieber sportlich betätigen? Kein Problem! Im Klütwald gibt es seit Neustem einen Kletterpark mit vielen verschiedenen Balancier- und Kletterelementen. Wenn Sie nicht schwindelfrei sind, gehen Sie bowlen oder kombinieren eine Fahrradtour nach Bodenwerder mit einer Dampferfahrt zurück nach Hameln (25 km). Jede Menge Landschaft lädt zum Wandern ein und der Kanuverleih Hameln zu individuellen oder geführten Touren auf Weser und Emmer durch das wunderschöne Weserbergland.

Hameln 2009 wird ein Mega-Erlebnis. Verpassen Sie es nicht!!!